• E-Mail: info@ib-arz.de

  • Würzburg
    Telefon: 0931/25048-0
    Leipzig
    Telefon: 034292/68466
    Tauberbischofsheim
    Telefon: 0931/25048-0

Am Standort Zellingen betreiben die Fernwasserversorgung Mittelmain und die Trinkwasserversorgung Würzburg ein gemeinsames Bauwerk zur Trinkwasserspeicherung und Trinkwasserverteilung. Dieses Bauwerk war aufgrund von geänderten betrieblichen Überlegungen grundsätzlich umzugestalten und auf den aktuellen Stand der Technik zu modernisieren.

Gegenstand der Maßnahme war eine Kernsanierung des Rohrkellers sowie die grundlegende Sanierung der bestehenden Wasserkammern mit Größen von 1.150 m³, 5.000 m³ und 500 m³.

Die Maßnahme musste im laufenden Betrieb umgesetzt werden, da eine Außerbetriebnahme des Hochbehälters nicht möglich war, sodass die Arbeiten unter ständiger Überwachung durch das zuständige Gesundheitsamt erfolgten.

Eine besondere Herausforderung bestand darin, in dem besehenden und bereits mehrere Jahrzehnte alte Bauwerk alle modernen Anforderungen an die Arbeitssicherheit, die Trinkwasserhygiene und den technischen Betrieb zu implementieren.

Im Rahmen der technischen Umgestaltung wurde auch die Abdichtung des Hochbehälters saniert und die Fassade umgestaltet und instandgesetzt.

In diesem Zusammenhang wurde zur Erleichterung der Pflegearbeiten auch die Außenanlage des Hochbehälters weitestgehend umgestaltet, sodass zukünftige Pflegegänge wirtschaftlicher umgesetzt werden können, jedoch das von den Auftraggebern angestrebte Ziel einer ansprechenden Integration des Gesamtbauwerks in die umgebende Landschaft gewahrt bleibt.

Foto: Jürgen Müller, Fotostudio Müller - www.foto-mueller.de

Auftraggeber:
Fernwasserversorgung Mittelmain (FWM), Trinkwasserversorgung Würzburg (TWV)

Fachbereiche:
Wasserversorgung, Landschaftsplanung

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.